Auf der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 21. Juni 2018 wurde ein neuer Bürgermeister für Ellerbek gewählt. Günther Hildebrand wurde mit 12 von 16 Stimmen als Bürgermeister bestätigt und die FDP Ellerbek freut sich auf weitere fünf gute Jahre.
Neben dem Bürgermeister wurden auch die Ausschussvorsitzenden sowie -mitglieder gewählt. Als Finanzausschussvorsitzender wurde Hans- Werner Quast (FDP) einstimmig bestätigt. Der Bauausschuss wird weiterhin von Heinz-Martin Timm (CDU) geführt und als Vorsitzender des Schulausschusses wurde Thorsten Eckmann (SPD) gewählt. Die CDU stellt mit Sönke Kleymann den Vorsitzenden des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung. Von der FDP wurden des Weiteren Günther Hildebrand und Reinhard Holtstraeter in den Amtsausschuss und Torsten Weigelt als stellvertretender Ausschussvorsitzender für den Finanzausschuss und den Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung gewählt.
Liberale betonen in der Kommunalpolitik die Freiheit des einzelnen Bürgers. Daher verlangen Sie den Abbau unnötiger Vorschriften und die Vermeidung unnötiger Eingriffe.
Liberale wollen mit ihrer Kommunalpolitik den Anteil der Verwaltung am öffentlichen Leben in der Gemeinde möglichst gering halten. Dazu überprüfen Sie ständig die von der Gemeinde übernommenen Aufgaben auf deren Notwendigkeit. Sie fordern die Privatisierung der Aufgaben, die nicht von der Kommune wahrgenommen werden müssen.
Liberale wollen in ihrer Kommunalpolitik den besten Weg zur Lösung von Problemen durch öffentliche Diskussion finden. Sie sind gegen Geheimniskrämerei hinter verschlossenen Türen und gegen Hinterstubenpolitik von Eingeweihten.
Liberale wünschen sich mehr Mitbürger, die zu ehrenamtlichen Engagement, zur Solidarität und Nächstenliebe bereit sind. Sie stellen diesen hohen Anspruch auch an sich selbst und bemühen sich ihn zu erfüllen.
Sollten Sie Fragen an uns haben oder wollen Sie sich mit uns austauschen, stehen Ihnen alle Gemeindevertreter gerne persönlich zur Verfügung.
Ihre Ellerbeker FDP
Die FDP Ellerbek bedankt sich bei ihren Wählern für das tolle Ergebnis von 37,97% und den Gewinn von fünf Direktmandaten. Es ist das beste Ergebniss seit den 70er Jahren.
Das Wahlergebnis:
FDP: 37,97 % (+3,23%)
CDU: 34,26% (-4,77%)
SPD: 27,77 % (+1,54%)
Von der FDP gewählt worden sind:
1. Günther Hildebrand (Direktwahl)
2. Torsten Weigelt (Direktwahl)
3. Regine Hildebrand (Direktwahl)
4. Sabine Sievers (Direktwahl)
5. Reiner Stoldt (Direktwahl)
6. Reinhard Holtstraeter (Listenwahl)
Die detaillierten Ergebnisse finden Sie hier: